Erfolgreich drücke ich mich nun zwei Stunden um meinen Abwasch. Natürlich nicht damit, um mir Springreiten in Aachen anzuschauen, sondern um mein Video zu bearbeiten.
Ich gebe zu, ich habe wirklich kaum Kenntnisse, wie so etwas funktioniert, aber dank YouTube ist so einiges möglich 🙂
Die Idee zu diesem Video kam mir zu unserem Jahrestag. Die Frage, die ich mir stellte war „Was schenkt man jemanden, der eigentlich alles hat?“. Viele haben mir gesagt, mach etwas persönliches. Hm…. was ist denn dann persönlich? Ein Foto? Ein Liebesbrief? Es war eine wirklich schwere Frage, die ich mit der spontanen Idee beantwortete, ich mache ein Video und lade es bei YouTube hoch!
Die Idee wurde innerhalb von zwei Stunden in die Tat umgesetzt. Natürlich durfte eine weitere Darstellerin, die Dotty nicht fehlen. Kasper und Dotty sind mittlerweile Freunde geworden. Dieses kleine Pony (0,75 m), zeigt ihm ab und zu, dass sein Körper Signale aussendet, die er nicht wahrnimmt. Was ist da also naheliegender, als sie mit in dieses Video einzubauen 🙂
Als er einen Abend vor dem Jahrestag von einer Dienstreise zurück kam und seine Laune wirklich nicht gut war, fragte ich „Wollen wir uns jetzt schon zum Jahrestag unsere „Geschenke“ geben, auch wenn wir natürlich keine haben!“
Kasper fand die Idee ok, da es nur noch eine Stunde bis 24 Uhr war. Als er dieses Video sich auf dem Laptop ansah und mit den Kopfhörern sich den Text anhörte, wurde sein Blick sehr starr.
Das Video war schon ein paar Sekunden zu Ende, bis ich versuchte mit ihm Blickkontakt aufzunehmen. Er hatte Tränen in den Augen und war sprachlos. Nachdem er sich gesammelt hatte, meinte er: „Für meines brauche ich einen Moment.“ Er entschwand in der Küche und kam dann mit einer Twix 1 zurück.
Es geht nicht um die Geschenke, es geht um die Ideen, die man hat, um den anderen zu überraschen. Diese 1 aus Twix, sie überraschte mich genauso, wie ich Kasper mit dem Video. Ich mag Twix total gerne und es gehört auch Kreativität dazu, auf diese Idee zu kommen!
Wer möchte, kann sich gerne mein Video auf YouTube anschauen. 🙂