Geburtstag

Heute ist der letzte Ferientag. Kaum zu glauben, dass schon wieder zwei Wochen vorüber sind. Im wahrsten Sinne des Wortes, ist die Zeit echt verflogen.

Weihnachten, Silvester, Neujahr und schon wieder stehen die Geburtstage vor der Tür, wie meine Mutter am Wochenende feststellte und mich fragte: „Du hast doch jetzt auch bald, wann war das nochmal?“

Man darf sich dabei nichts denken. Mein Papa hat meinen Geburtstag schon mehr als einmal komplett vergessen und erst gratuliert, als meine Mutter es ihm gesagt hat. Kasper hat meinen Geburtstag auch schon mal vergessen, gehört also zum guten Umgangston. 🙂 Anscheinend erreicht meine Mutter nun ein Alter, in dem sie nun auch die Geburtstage vergisst oder vielleicht auch verdrängt 🙂

Ich habe sie beruhigt, ihr das genannte Datum bestätigt und ihr signalisiert, „fällt aus, wie jedes Jahr“.

Ich treffe immer wieder auf Menschen, die das nicht verstehen können, dass ich meinen Geburtstag nicht feiere und stellen Fragen wie:

„Aber deine Familie! Die wollen den Tag doch mit dir feiern?!“

„Wie du feierst nicht? Geburtstage sind doch toll! So viele Geschenke!“

„Es ist deine Entscheidung, aber ist das nicht doof, an seinem Geburtstag alleine zu Hause zu sitzen?!“

Denkt unsere Gesellschaft etwa materialistisch oder egoistisch? Oh je, jetzt baue ich sogar Soziologie mit ein.

Ich freue mich über jeden, der an meinen Geburtstag denkt, der spontan vorbei kommt, mit mir lacht und einfach Spaß hat. Allerdings sollte dies kein Zwang sein, egal ob für das Geburtstagskind, oder Familie, Freunde und Bekannte.

Dazu kommt noch, dass ich selbst es auch nicht mag, im Mittelpunkt zu stehen, ok… dann dürfte ich auch keinen Blog schreiben 😉 Aber auch hier geschieht die Teilnahme vollkommen freiwillig (alle die durch das Zusenden des Links zu diesem Beitrag genötigt wurden, schweigen bitte 🙂 ).

Bei manchen Geburtstagsgrüßen, die ich in den letzten Jahren erhalten habe, frage ich mich manchmal, ob sie wirklich gekommen sind, weil die Personen an dem Tag aus freien Stücken daran gedacht haben, oder weil sie zwangsweise erinnert wurden.

Ich denke, jeder von uns hat schon mal so eine Nachricht bekommen:

„Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!“

Hm, ich habe mich in dem Moment gefragt, hätte man nicht wenigstens noch einen Satz mehr schreiben können, oder den Namen dahinter? Ich musste mittlerweile lernen, dass es zu einer Unsitte wird, in einem Chat bei whats app, beim Verfassen von SMS und E-Mails, zu grüßen oder gar richtige Grammatik an zu wenden. Keine Frage, ich bin teilweise der Deutschen Sprache und ihrer Grammatik leider nicht mächtig und dürfte es von anderen nicht erwarten.

Was ich aber erwarten kann, dass in ganzen Sätzen geschrieben wird, wen nicht wenigstens ein „Hi“, „Hallo“, „Moin“…. kommt und nicht nur ein „Na“ und dann kommt rein gar nichts mehr. Äh, hallo? Was soll ich darauf bitte antworten? Und diese Personen meinen dann wirklich, dass ich hätte antworten MÜSSEN! Ich hätte wissen müssen, dass sie zum Thema xy ungelöst noch Frage z hatten.

Nun zum Thema Geburtstagsgruß zurück. Haben Sie sich schon einmal richtige Gedanken gemacht, was sie als Geburtstagsgruß in eine Nachricht schreiben? Ich gehöre zu den Menschen, die noch nach einem Zitat suchen, oder Gedicht und werde manches Mal dafür schief angesehen. Auch schreibe ich noch sehr gerne Geburtstagskarten, auch wenn ich dann nicht wirklich etwas zum Umweltschutz beitrage.

Auch bin ich bei meinen Geburtstagsgrüßen etwas eigen. Ich mache schon den Unterschied (gerade bei Freunden oder Bekannten), ob da ein „herzlichen“ steht, oder nicht. Für den Empfänger in der Regel vielleicht nicht wichtig, für mich schon.

Sind Sie auch so Prinzipien Reiter? Was ist Ihnen wichtig?

Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere Lust hat, seinen Senf in Form eines Kommentares da zu lassen 🙂

 

7 Gedanken zu “Geburtstag

  1. Ich glaube man merkt sehr schnell, ob der Kalender im Handy oder das Herz eines Menschen die Grüsse losschickt. Ich bin an meinem Geburtstag meist unterwegs und Feier das Leben, wie es mir gefällt. Schliesslich wurden wir an dem ersten Tag mit einem Klaps ins Leben geschickt😉

    Gefällt 1 Person

  2. Es ist doch eigendllich ganz egal wie das Geburtstagskind seinen Tag verbringt. Es ist doch am schönsten wenn man seinen Tag so genießen darf und kann wie er es mag. Ist doch nicht schön wenn man etwas tun muss was man nicht leiden mag! Ich zum beispiel genieße es wenn ich meine Lieblingsmenschen um mich herrum habe. Aber auch nicht zwangsweise. Denn das mag ich auch nicht leiden.

    Und zum Thema Geburtstagsgruß… schreiben tue ich auch irgendwelche Zitate udn dann kommen noch persönliche Worte von mir dazu. ABER auch wenn ich schon etwas geschrieben habe, rufe ich das Geburtstagskind an oder besuche ihm.

    So viel dazu! Hab einen schönen Tag 🙂

    Like

  3. Ich finde, dass jeder seinen Geburtstag feiern soll wie er es möchte, , dafür sind ja eben alle Menschen unterschiedlich. Nichts ist schlimmer als seinen TAG so verbringen zu müssen wie andere es wollen oder von einem erwarten.
    Was das Thema Glückwünsche angeht melde ich mich eh nur bei den Leuten denen ich gerne gratulieren möchte und wenn ich eine Karte schreibe dann auch nur mit einem Gedicht noch dazu, damit es persönlicher ist.

    Gefällt 1 Person

  4. Hallo du!
    Also ich mag meinen Geburtstag sehr gerne.
    Früher als ich jung war, war das nicht so.
    Da wünschte ich es mir sogar, dass die Menschen meinen Geburtstag vergessen.
    Aber jetzt ist das anders. Wenn aber jemand der mir näher steht auf diesen *meinen* Tag vergisst macht mir das nichts aus. Was ich gar nicht mag, ist wenn ich an meinem Geburtstag viele Anrufe bekomme die endlos dauern. Ich will n meinem Geburtstag viel Zeit haben die mir gehoert und die ich so gestalten kann, wie ich es gerne mag. Für mich ist der Tag wichtig um Rückschau und Vorschau zu halten und nicht den Tag mit Menschen verbringen, die glauben, sie *müssen* mir heute viel ihrer Zeit widmen.
    In diesem Fall gilt für mich wirklich, jede/r soll den Geburtstag nach freien Belieben gestalten.
    HERZ-lichst
    M.M.
    **********
    … nachdem du bald Geburtstag hast oder hattest,
    hier ein kleiner Gruß von mir – an dich.
    Segen – Gesundheit – Wohlergehen!
    *************
    Heute ist dein Ehrentag

    Der Morgen schlüpft ins gold´ne Kleid,
    denn es ist heute Festtagszeit;
    Himmelsgeigen, Engelschöre,
    geben heute dir die Ehre;
    Sphärenklänge die umhüllen,
    und dein Herz mit Freude füllen;
    aus den Wolken schweben Sterne,
    meinen Glückwunsch bring ich gerne.

    Monika-Maria Windtner
    by © Ehliah 2o11

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s