Augen zu und durch!

Nachdem ich nun für Mittwoch alles zusammen habe, zumindest glaube ich das…. vielleicht sollte ich meinen Rucksack noch einmal leeren und neu einräumen um ganz sicher zu sein, dass nicht doch noch etwas fehlt, kann ich eigentlich Füße hoch legen und etwas TV schauen.

Wie? Welchen Rucksack? Ach so, für alle die nicht so auf dem Laufenden sind: Am Mittwoch fängt die Schule wieder an und das bedeutet für mich, dass ich nach einem halben Jahr Pause meinen Rucksack entstauben und mit Federmappe, Block etc. ausstatten muss.

PickelSeit zwei Wochen zieht sich mir der Magen zusammen, wenn ich an die Schule denke. Wieder einmal eine neue Klasse, neue Lehrer und dann auch noch ein halbes Jahr „raus aus dem Lernen“. Ich gebe zu, sonst hat mich das nicht so gestört, dass ich in eine neue Klasse komme, aber jetzt ist es anders. Mein Gesicht ist wieder einmal total angeschwollen, dicke entzündete Pickel…

Na ja, was solls!? Augen zu und durch!

Am Wochenende habe ich Kasper die Gruppe auf Facebook gezeigt, in der nur Englisch geschrieben wird. Ich wollte ihm zeigen, wie viel positive Resonanz ich dort bekommen habe und das ich auch versucht habe, zu antworten. Ja, ich weiß, der google translator ist nicht so ideal, aber immerhin habe ich doch verstanden, was die mir sagen wollten. Ich gebe zu, ich war etwas geknickt, als mein geschriebenes bei Kasper ein schmunzeln auf die Lippen zauberte. Schließlich hatte ich immerhin ein wenig auch selber versucht zu schreiben, aber vielleicht war die Kombination aus meinem selbstgeschriebenen und dem translator, keine gute Idee.

Ich vermute einmal, alle die genauso wie ich, lediglich in der Schule Englisch sprechen und schreiben mussten, würden sich auch mehr darüber freuen, dass sie die englische Botschaft von den Facebook Gruppen Mitgliedern verstanden haben und im groben etwas antworten konnten. Klar möchte ich das besser können! Ich würde sehr gerne ohne dauernd grübeln zu müssen, mir die Texte übersetzen können. Auch würde ich sehr gerne Texte ohne jegliche Hilfe schreiben können, aber ich kann es nicht!

Meine Freundin, die ich seit der Grundschule kenne und es auch sehr zu schätzen weiß, dass wir all die Jahre immer in Kontakt geblieben sind, schrieb mir eine sehr lange e-mail in der sie mir berichtete, dass sie sich auf eine andere Stelle beworben hat.

Dort wurde sie leider mit ihrer Schwäche, dem Rechnen, konfrontiert. Als ich die Zeilen laß, konnte ich ein wenig nachfühlen, wie frustriert sie war. Da traut sie sich nach Jahren auf eine neue Stelle zu bewerben und dann wird sie plötzlich mit dem Kopfrechnen konfrontiert, was sie bei ihrer aktuellen Arbeitsstelle schon seit Jahren nicht mehr braucht. Man ist eh schon aufgeregt, weil die Abläufe anders sind und dann das! Mit dem, was einem am meisten aus der Ruhe bringt, wird man noch zusätzlich konfrontiert.

Traurig und mit Selbstzweifeln, sieht sie dieses Probearbeiten als ein scheitern an. Dies ist es aber nicht! Alleine sich mit dem Gedanken zu befassen, aus der jetzigen Situation, die sie unzufrieden macht, raus zu kommen und etwas neues anzufangen, dass kostet sehr viel Kraft und Mut! Dann auch noch Probe zu arbeiten… Ich sehe das auf gar keinen Fall als scheitern, auch wenn es mit einer Zusage nicht geklappt hat.

Mach weiter so! Du findest noch eine Stelle, wo deine Schwäche versteckt werden kann und deine eigentliche Arbeitskraft zur Geltung kommt.

Seit gestern nehmen die Schmerzen in meinen Fingern zu. Gestern habe ich es auch nicht mehr ausgehalten und zu einer Ibu gegriffen. Ok, es war eine halbe und sie hat auch nur ein wenig die Schmerzen betäubt, allerdings reicht es, dass ich trotzdem gegen 20 Uhr mit Kasper noch eine Runde walken/joggen gehen konnte. Ich habe bergauf zwar wieder geschnauft wie eine Dampflok, dafür hatte ich kein „schwarz vor den Augen“ oder „Schmerzen in den Knien“.

Heute Vormittag hatte ich das Gefühl, ich habe einen Schraubstock an der linken Hand. Ich bin zu meiner Freundin gefahren, die unseren Fusel bei sich hat. Ich habe mich mit Pferdeäppel aufsammeln beschäftigt. Die Schmerzen sind zwar etwas besser geworden, allerdings bin ich später dann zu Hause wieder im Sitzen auf dem Sofa eingeschlafen. Zum Glück bin ich früh genug wieder aufgewacht, da ich noch eine Reitstunde geben musste.

Es nervt etwas. Der Kopf macht im Moment relativ gut mit und nun will der Körper wieder nicht. Aber man hat ja seine Methoden, um den Tag dann noch gut rum zu bekommen. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s