Das www ist doch ab und zu eine interessante Sache.
Nachdem ich meinen Beitrag mit der Inklusion gepostet hatte, bekam ich gegen Abend über Facebook PNs, die schon im ersten Satz durchblicken ließen, dass sie nicht irgendwelche Lobeshymnen enthalten. Dies ließ mich zu dem Schritt kommen, dass die Distanzierung zu den Facebook Gruppen vielleicht besser wäre, so dass ich folgenden Text verfasste:
Hallo Ihr Lieben,
da ich aufgrund meines letzten Beitrages, in meinem Blog, so dermaßen hier über Facebook angegangen wurde, habe ich mich entschieden aus sämtlichen Gruppen auszutreten.
Ehrlich gesagt, ich finde es sehr erschreckend, dass Menschen mit der gleichen Erkankung auf meinen Beitrag mit einem Vergleich ankommen, dass Menschen mit Diabetis dann auch als Behinderte gelten müssten. Ich fand auch erschreckend, dass als Behinderte, lediglich Menschen mit fehlenden Gliedmaßen gelten, oder aber welche, die vom Geist her sehr stark eingeschränkt seien.
Mir wurde z. B. auch geschrieben: „Wenn du nicht in der Lage bist vernünftige Noten zu bringen, dann geh doch auf eine Hauptschule!“
Puh, da frage ich mich ernsthaft, wie ausführlich muss ich meine Beiträge denn machen? Dann geht mir durch den Kopf, ich muss anscheinend so sche… schreiben, dass man meint, da sitzt eine 12 jährige
Das mein Beitrag heftige Reaktionen auslösen könnte, habe ich vermutet, dass ich vielleicht auch dumme Sprüche bekomme, ok. Aber von Menschen, die wie ich an dieser Erkrankung leiden, auch zu Beleidigungen greifen oder schreiben: „Wegen so Leute wie dir, gelten wir als schwach und wollen nur das System ausnutzen.“
Ein Satz, den möchte ich Euch nicht vorenthalten, den bekam ich auch hier über Facebook: „Schade, dass es für so faule Är… wie dich keine Spritze gibt!“
Ich danke allen denen, mit denen ich hier privat geschrieben habe und bin auch für jeden aufbauenden Kommentar dankbar gewesen!
Da mir auch geschrieben wurde: „Du nutzt die Gruppen nur, um deinen Blog bekannt zu machen, dass ist erbärmlich!“ – ehrlich gesagt, mich freut es und baute es teilweise auch auf, dass es Menschen gibt, die meinen Mist lesen, aber ich habe es ehrlich gesagt nicht nötig, mir meine Bestätigung über einen Blog zu holen, dazu habe ich zu viele reale Freunde.
Ich bin hier nicht besonders aktiv gewesen, tut mir auch leid! Allerdings habe ich gleich am Anfang geschrieben, dass mir einfach die Kraft fehlt, hier UND in meinem Blog zu schreiben. 😦
Ich wünsche Euch alle Gute!
Ich werde jetzt nicht alle Kommentare hier wieder geben, nur ich denke das manche Sache nicht gehen. Ich zwinge niemanden diesen Blog zu lesen und denke mir bei den Sprüchen, die ich erhalten habe, würden die Personen mir das im realen Leben auch sagen?
Nachdem ich meinen Post gemacht hatte, kamen sehr viele positive Reaktionen. Diese zeigen mir, wird ein Einzelner so angegangen, dann fühlen sich viele mit betroffen, obwohl sie selber nicht angegriffen wurden. Da ich ein paar sehr schöne Antworten bekam, zitiere ich hier die ein oder andere um vielleicht ein wenig das Gefühl zu vermitteln, warum man sich in solchen Gruppen eigentlich sehr wohl fühlt:
„Liebe Anke Mütze nicht du solltest gehen, sondern du solltest hier alle Namen aus der Gruppe offen legen die so ein mist von sich gegeben haben, und die sollten die Admins ausschließen, Hier ist ein Forum zum diskutieren und für Hilfestellungen. Leute die unter die Gürtellinie gehen haben hier nix verloren. Solche Leute sind leider nicht zu stoppen und wenn sie hier ihr Unwesen treiben mag keiner mehr Fragen zur Hilfe geben. “
„Nicht zu fassen, was sich manche Menschen rausnehmen. Egal was man kommentiert, Todeswünsche u.a. sind absolut nicht akzeptabel. Ich kann das nicht im Geringste verstehen. Lass dich von diesen Menschen nicht unterkriegen, diskutier gar nicht erst mit ihnen – sie sind es nicht wert, dass du sie deinen Tag negativ beeinflussen lässt.“
„Ich frag mich warum solche Vollpfosten nicht hier kommentieren, sondern nur per PN schreiben?
Wo seid ihr denn….kommt nur 🙂„„wie kann das sein?Sind wir nicht eine geschützte Gruppe?Ein Betroffener würde doch niemals so eine gequirlte Sch…..schreiben…ich fühle mich nicht mehr so wohl hier….und bedaure deine Entscheidung sehr,verstehe sie aber..„
Die Reaktionen in den einzelnen Gruppen waren anteilnehmend, ehrlich und geschockt. Im Moment frage ich mich, hätte ich es so offen ansprechen sollen? Gerade der letzte Kommentar ließ mich nach denken. Zum einen wollen wir ja nicht weg sehen und so etwas ansprechen, wenn es aber dazu führt, dass die Gruppen sich spalten, ist dann schweigen vielleicht doch die bessere Variante?
Ich habe von einer Person auch eine Entschuldigung bekommen und wir haben uns auch kurz ausgetauscht. Fazit, jeder hat halt eine andere Meinung.
Internet kann aber auch etwas positives sein.
2007 habe ich über das online Spiel Virtual Galopp ein paar User kennen gelernt, mit denen ich heute noch Kontakt habe. Mit einer sogar noch relativ regelmäßig. Spontan entschied ich mich gestern Vormittag nach Oberhausen zu fahren. Die passende Musik im Auto und ab ging es auf die Autobahn. Die Strecke war frei und so konnte ich zum ersten Mal nach empfinden, warum Kasper immer so einen Bleifuß ab und zu hat. Ich gebe zu, es war nett mal so flott von A nach B zu kommen, trotzdem ging mir durch den Kopf, was passiert bei dieser Geschwindigkeit mit dem Auto, wenn die Bremsen blockieren, oder ein Reifen platzt.
Schnell verwarf ich diese Bilder und überlegte, ob meine Freundin wohl denkt, ich wolle sie veräppeln. Ich muss gestehen, Montag hatte ich die Idee in den Raum geworfen, dass wir uns am Mittwoch treffen könnten, allerdings haben wir dann nicht über Details gesprochen. So entschied ich mich gestern morgen recht spontan gegen neun Uhr, ihr zu schreiben, dass ich gegen Mittag bei ihr sein könnte. Ein Treffen war jetzt schon ein paar Mal geplant und meist kurz vorher scheiterte es an mir.
Gestern wurde mir auch bewusst, dass es jetzt fast zwei Jahre ist, dass wir uns treffen wollten. Auf dem Rückweg habe ich mich auch wieder ein wenig geärgert, dass mein Körper langfristige Planungen die letzten Monate so torpediert hat.
Es war ein toller Nachmittag und ich hoffe, dass das nächste Treffen nicht so lange warten muss!