Meine letzten beiden Beiträge haben scheinbar einige Leser dazu gebracht, mir ihre eigenen Erfahrungen zu schildern, die sie mit Facebook und anderen Netzwerken gemacht haben. Fazit bei fast jeder eMail war, Internet und die Anonymität ist eine hervorragende Plattform für die Menschen, die im wahren Leben nicht wirklich Selbstvertrauen haben, ihre Meinung laut zu äußern.
Mittlerweile ist es jetzt auch in meinem Posteingang wieder etwas ruhiger geworden, so dass ich meine paar Tage an der Ostsee, ein wenig genießen kann. Zumindest haben wir auch hier eine Lösung gefunden, dass Kasper morgens weiter schlafen kann, wenn ich mal wieder gegen sechs oder halb sieben wach werde und aufstehe, da mein Rücken schreit „Los! Aufstehen! Erlöse mich von der Matratze!“
Alles in allem schaffe ich es aber doch, hier auch mal etwas länger zu schlafen. Normalerweise benötigen wir keine Wecker zu stellen, weil meine innere Uhr funktioniert. Dachte ich zumindest. Zwei Mal bin ich jetzt eines besseren belehrt worden. Ich würde mal behaupten, die Umstellung meine Schilddrüsentablette Abends zu nehmen, hat sich langsam gelohnt. Tagsüber deutlich wacher und Nachts klappt es besser mit dem Schlafen.
Auch mein Experiment mit dem Weihrauch läuft sehr gut. Mittlerweile merke ich es nach drei Tagen, wenn ich kein Weihrauch genommen habe. Auch die Verdauung ist etwas „ruhiger“, wenn ich den Weihrauch zu mir nehme. Schon faszinierend, mit welchen Mitteln man sich helfen kann, ohne Chemie zu schlucken.
Heute war ich auf neun Uhr am Stall Rüder, mit Frau Rüder verabredet, da wir entschieden haben, dass Tequila auf der Insel bleiben soll. Sie hat sich hier sehr gut gemacht und auch ihr Ekzem ist deutlich besser geworden. So kam es, dass Frau Rüder die Möglichkeit signalisierte, dass sie Tequila auch kaufen würden. Da Tequila nun seit Mai auf der Insel ist und ich so einen gewissen Abstand hatte, habe ich zugestimmt. Der Kopf sagte ganz klar, es ist besser für das Pony und ich kann sie ab und zu besuchen, bzw. bekomme ich vielleicht per whats app mal ein Bild von ihr :). Nachdem der Pass von Tequlia auf den Tisch kam, wurde das Geld gezählt und lag auf dem Tisch. Die Kinder von Kasper fanden es erstaunlich, was für ein Berg an Geld da auf dem Tisch lag. Ich muss gestehen, mir ging nur durch den Kopf: „was ist Geld in dem Moment schon wert?“ es ist lediglich Papier, was den emotionalen Wert nicht aufwiegelt.
Ich habe schon viele Pferde und auch Ponys gehabt. Es gab jedoch nur ein paar sehr wenige, die kamen und bis zum Ende blieben. Tequila zählte zu den wenigen, die eigentlich hätte bleiben dürfen, wäre da nicht ihr Sommerekzem gewesen. Was als ein Sommerurlaub für das Pony geplant war, hat sich zu einer dauerhaften Lösung entwickelt, die mich auf der einen Seite traurig stimmt, auf der anderen Seite aber auch glücklich, da ich weiß, dass sie ihren Bedürfnissen entsprechend behandelt wird.
Kasper ist mit den Jungs gerade los, um ein U-Boot an zu schauen. Interessant für mich war eben, der Große meinte mit so Sprüchen wie „Immer müssen wir das tun, was du willst!“, oder „Du willst da doch selber nicht hin!“, Kasper davon zu überzeugen, dass er so gar keine Lust dazu habe. Ich gebe zu, mittlerweile weiß ich, was Eltern meinen, wenn ihre Kinder quengeln und die Eltern dann sagen „Ich höre nur so ein Rauschen“. Mittlerweile kann ich das auch. Wenn man das im Kopf jetzt noch hinbekommt, sich in den Momenten vorzustellen, dass man Meeresrauschen hört, ich glaube dann sollte man gerade beim Autofahren aufpassen, dass man nicht wegen Entspannung einschläft. Mal schauen, was meine Feldstudien in den nächsten Tagen noch für Erkenntnisse bringen.
Was die Jungs nicht wissen, geplant ist ein kleines Lagerfeuer am Strand. Am ersten Tag waren wir am Naturstrand und während die Jungs geklettert sind und geschnitzt haben, haben Kasper und ich schon Äste gesammelt, damit die trocknen und besser brennen. Grillkohle und Zubehör wurden am nächsten Tag gekauft und sind ebenfalls im Auto. Natürlich durfte eines beim Einkauf nicht vergessen werden, ein Feuerzeug. Für Raucher ist das ja nicht so wichtig, die haben in der Regel eines meist dabei. Ich hoffe nur, dass wir nicht erfrieren. Der Wind ist teilweise sehr kalt. Die Wetterprognose sieht leider auch nicht so gut aus. Na ja, wenn es wenigstens trocken bleibt, ist das ja schon mal etwas.
Gestern habe ich dann auf meinem Laptop auch noch einen neuen Ordner für die Bilder angelegt. Schon erstaunlich, was in ein paar Tagen zusammen kommt. Gestern habe ich dann auch erst mal die ganzen Bilder aus dem Sommer noch vom Handy geholt. Da kamen ein paar Pilzbilder zum Vorschein, die ich nicht vorenthalten möchte.
Diese Pilze wachsen an der Kirche und beim Rasen mähen muss ich gestehen, mache ich auch gerne mal einen kleinen Bogen drum herum, da sie eigentlich ja ganz schön aussehen.
Einmal sind Kasper und ich nun auch unter die Pilzsucher gegangen. Ein paar Pilze hatten wir auch gefunden, allerdings lange nicht so viel, wie in Schweden.