Vor einer Woche habe ich um diese Uhrzeit (21 Uhr) noch einmal an Mathe gesessen und Kasper wahrscheinlich zur Verzweiflung getrieben.
Alle Prüfungen liegen nun hinter mir und seit letzten Freitag realisiere ich auch, dass ich nun quasi „frei“ bin. Nach vier Jahren keine Schule mehr. Gut, die Ergebnisse werden erst im Juni bekannt gegeben, allerdings ist es ja quasi trotzdem geschafft.
Die Mathe Prüfung verlief am Dienstag recht geschmeidig, obwohl ich es nicht verbarg, dass ich so gar keine Lust hatte. Interessanterweise führte dieses Verhalten zu einer gelegentlichen schnapp Atmung meiner Lehrerin, was mich leider nur mehr darin bestärkte gelegentlich ein „Passt schon“ oder „Ich weiß es nicht, aber macht jetzt nichts, ich mache jetzt da einfach weiter“ fallen zu lassen. Bis auf meine Lehrerin haben die anderen beiden das auch mit Humor gesehen, obwohl es so früh war. Warum früh?
Als die letzte schriftliche Prüfung war, hingen die Zeiten für die mündlichen Prüfungen aus. Ich wurde nicht mit einem „hallo“ von einer Mitschülerin begrüßt, sondern:“Was hast du denn verbrochen?!“
Als ich auf den Zettel schaute, musste ich etwas schmunzeln. Die Lehrer hatten daran gedacht, mich früh morgens dran zu nehmen (wegen der Medikamente ist später immer schwierig mit der Konzentration). Das es so früh sein würde, dass konnte ich nicht ahnen. 7:30 Uhr sollte die Prüfung anfangen, dass bedeutete 6:50 Uhr an der Schule sein um dann ab 7 Uhr in der Vorbereitung zu sitzen.
Ich muss gestehen, es war eine Ruhe in der Aula – hat man nicht jeden Tag, alleine mit einem Lehrer in einer Aula um 7 Uhr morgens zu sitzen und e Funktionen zu rechnen
Nach 33 Minuten war die Prüfung vorbei. Ich bin dann in den Aufenthaltsraum, wo noch andere auf ihre Prüfung warteten. Ich setzte mich und meinte:“Ich glaube ich muss kotzen“. Da war mir klar, dass es anstrengender war, als ich es erst bemerkt hatte. Dann hieß es dort noch 18 Minuten zu warten, bis ich das Ergebnis mitgeteilt bekam.
Der Schulleiter kam mit einem breiten lächeln und freute sich richtig mir mitzuteilen, dass ich 9 Punkte (3+) erreicht habe. Mein Ziel waren 5 Punkte (4)… Ich habe auch erst nicht kapiert, dass er mir die Hand hin hielt, um zu gratulieren. Na ja, alles ein Ausnahmezustand, den die Lehrer wahrscheinlich schon zu genüge kennen.
Nun heißt es bis Anfang Juni warten und dann vielleicht feiern?