Es gibt Tage, da denkt man sich hinter her: „Wäre ich mal nicht stehen geblieben/vorbeigekommen.“
Einer dieser besagten Tage ist im nach hinein der letzte Samstag.
Bei meinen Eltern standen vorm Haus Fichten. Diese Fichten haben aus ihrer Gruppe beim letzten Sturm, drei Stück verloren, womit nun ein größeres Loch in besagter Baumgruppe entstanden war (durch den vielen Regen hatten die Bäume keinen richtigen Halt mehr). Da der Fuß- und Radweg direkt an besagten Bäumen lang geht, bzw. als die drei ca. 20-25 m langen Fichten umgekippt waren, war es Glück, dass zu dem Zeitpunkt niemand dort lang ging oder ein Auto vorbei fuhr, da die Fichten u.a. auch auf der Straße lagen.
Letzte Woche wurde dann beim Straßenverkehrsamt eine Genehmigung besorgt, dass der Gehweg gesperrt werden darf, das Umweltamt wurde ebenfalls informiert. Dann gingen die Planungen los, wie die Bäume fallen sollten, ein Schrädder musste organisiert werden….
Alles in allem sind von 7 Uhr bis ca. 18:30 Uhr 25 Bäume gefallen. Leider musste auch der Wallnussbaum dran glauben. Nachdem er “frei“ von den Fichten war, viel auf, dass die Neigung zum Haus so groß war, dass er zu einem Risiko beim nächsten Sturm geworden wäre.
Ich denke, ich lasse mal die Bilder für sich sprechen. 🙂
Das ist bei uns auch leider vor einigen Jahrzenten so passiert.
Aber zumindest haben sie nun angefangen, kleine Bäume, an möglichst vielen Straßen, wieder neu anzupflanzen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
normalerweise wäre ich auch für neu anpflanzen, allerdings ist der Boden so locker, dass es ein Wunder ist, dass dort bisher nichts passiert ist.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das müssten die Gärtner der Stadt aber hinbekommen können… Boden verdichten und mit gutem Mutterboden auffüllen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei einem Privatgrundstück hat die Stadt keine Zuständigkeit 🙂 Wenn das von der Stadt gewesen wäre, dann hätten die wahrscheinlich ganz andere Gerätschaften aufgefahren 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei uns braucht man die Genehmigung der Stadt wenn man Bäume fällen möchte, auch wenn sie auf dem eigenen Grundstück sind.
Gefällt mirGefällt mir
Die Genehmigung lag vor, sogar zum Bürgersteig sperren 😉
Gefällt mirGefällt mir
Schade …
Gefällt mirGefällt 1 Person