Lang ist es her, dass ich einen Blogbeitrag verfasst habe. Irgendwie fehlte mir immer die Zeit und in den letzten Wochen haben sich immer mehr Menschen bei mir gemeldet, die nur einmal horchen wollten, wie es mir geht.
Es wird langsam um mich herum ruhiger, so dass ich endlich mal einen kurzen Bericht abliefern kann.
Am 01.06. war ich wieder im UKE in Hamburg. Das Ultraschall der Leber stand an, so wie ein Termin in der Pulmologie.
Sowohl die Leberspezialisten, als auch der Pulmologe waren sehr zufrieden mit den Werten. Mein Lungenvolumen hat sich sogar deutlich verbessert, was dafür spricht, dass die neuen Medikamente wirken. Seit langem „brummt“ mein linker Lungenflügel auch nicht mehr. Bezüglich der Leber sind die Werte so gut, dass man nicht meinen würde, dass es mir vor fast vier Jahren wirklich dreckig ging.
Nichts desto trotz war ich nun die letzten vier Wochen, jede Woche im UKE. Ich habe nicht nur die Konzentrationsstörungen und Wortfindungsstörungen, sondern teilweise Probleme mit dem Laufen.
Da ein Kopf MRT gemacht wurde und dort Ablagerungen gefunden wurden, die eher bei Menschen im höheren Alter vorkommen, wurden jetzt einige weitere Untersuchungen gemacht. Von Nadeln unter die Kopfhaut stecken, um die Nervenleitfähigkeit zu testen. MRT der Wirbelsäule. Wenn man sich wirklich einmal seines Körpers bewusst werden möchte, macht man eine Lumbalpunktion mit. Ich habe noch nie so intensiv einzelne Partien meines Körpers beim einstechen wahrgenommen, wie in dem Moment. Die Tage danach waren auch aus einem ganz anderen Blickwinkel von mir betrachtet worden – Kopf über. Ich habe noch nie so viel in der Waagerechten bei klarem Verstand zu gebracht, wie in den Tagen nach der Lumbalpunktion. Zu empfehlen sind Reisetabletten. Immerhin kann man dann vernünftig gewisse Dinge im Haushalt erledigen, ohne Übelkeit oder Schwindel.
Ein Termin steht noch aus, am dem ein Kognitionstest gemacht wird und im Anschluss alle Ergebnisse noch einmal ausführlich besprochen werden sollen.
Ehrlich gesagt, mein Gefühl sagt mir, ich werde nur bestätigt bekommen was alle in meinem Umfeld schon längst wissen – dass ich einen an der Klatsche habe.
In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Abend!